Seit einigen Jahren hält ein neuer Tipper-Halte-Stil, der sogenannte „Baby Grip“, Einzug in die Bodhrán-Szene. Der bekannteste Spieler dieses Stils ist Martin O´Neill. Doch auch J.J. Kelly, Cormac Byrne und andere bekannte Spieler benutzen diese oder eine ähnliche Tipperhaltung.
Angeregt durch diese Neuerung sowie die Umstellung meines eigenen Bodhrán-Spiels auf diesen Stil begann ich mit der Entwicklung eines Tippergriffs, der speziell für diesen Spielstil optimiert ist – den MoGrip.
Sehr wichtig war mir auch, dass der MoGrip auch für alle anderen Spielstile geeignet ist. Um dies zu gewährleisten, wurde der anfänglich leicht bauchige Griffbereich zu einer zylindrischen Form verändert, die es erlaubt, den Tipper an allen gewünschten Stellen zu greifen.
Was ist das Besondere am MoGrip im Vergleich zu den bisherigen Modellen?
Das Besondere an der MoGrip-Serie ist, dass der Spieler für alle Tipperarten den gleichen Griff zur Verfügung hat. Egal ob Hot Rod, Clicker, Brush oder einfach nur ganz klassisch – man hat immer das exakt gleiche Griffgefühl.
Durch das Ausformen einer Kugel – dem sogenannten MoBall – an der optimalen Stelle wird das, gerade für Anfänger dieses Spiel-Stils, häufig auftretende „Wegrutschen“ verhindert. Dies führt dazu, dass der Tipper locker gehalten werden kann und somit leicht zu steuern bleibt, was für diesen Spielstil sehr wichtig ist.
Die Gewichtung und Länge der einzelnen Tipper konnte dann auf diesen Fixpunkt optimal ausgelegt werden. Aus Gründen der Gewichtsverteilung werden die MoGrips von hinten hohlgebohrt. Dies ist nötig, um das Gesamtgewicht in Relation zum Kopfgewicht optimal auszuwiegen. Um diesem Loch noch einen weiteren sinnvollen Zweck zu geben, wird es auf den Kammerton A (440 Hz) gestimmt. 😉
Durch die Festigkeit des Holzgriffs und die dadurch geringere Länge der einzelnen Stäbchen wird bei den MoGrip-Hot-Rod-Tippern nur noch ein einziger O-Ring benötigt, um das Klickverhalten einzustellen. Durch den Wunsch nach einem nicht ganz so scharfen Klicken fiel die Wahl des Materials beim JazzMo und beim RockMo auf Stäbchen aus Walnussholz.
Die Stäbchen werden mit einer speziell entwickelten Prüfmethode einzeln auf ihre Stabilität und Elastizität getestet. Nur einwandfreie Stäbchen haben das Zeug dazu, in einem MoGrip-Tipper verarbeitet zu werden. Alle Stäbe werden mit einem Bad aus Hartöl-Wachs verwöhnt. Ausnahme sind die Stäbchen aus Bambus, bei denen diese Art der Veredelung keine Verbesserung bringen würde.
Trotz der aufwändigen Prüfungen empfehle ich, die MoGrip-Hot-Rods ausschließlich mit nach vorne geschobenem O-Ring (geschlossener Zustand) zu transportieren, um Beschädigungen zu vermeiden. Gleiches gilt auch für den ClickMo!
Jazzmo
- Der Topseller der Serie, sehr variabler Klang, von „jazzig“ (offen) bis „smoothig“ (halboffen), im geschlossenen Zustand auch „plopp-fähig“
- 33 Stäbe 2 mm Nussbaum, Länge 245 mm, Gewicht ca. 25 g
- Preis € 59.00 inkl. gesetzl. MwSt zzgl. Versand
Achtung! Tipper mit 2 mm Nussbaum Stäben sind nicht geeignet für Rim-Clicks oder gar Rim-Shots!
Emo
- Nach den Wünschen von Eamon Murray gestaltet, sehr feiner und doch kraftvoller Klick, alle Stäbchen einzeln gerundet
- 19 Stäbe 3 mm Bambus, Länge 245 mm, Gewicht ca. 30 g
- Preis € 48.00 inkl. gesetzl. MwSt zzgl. Versand
Rockmo
- Der „Rockstar“ der Serie, sehr lauter, kraftvoller Klick, für Sessions nur bedingt geeignet ;), dafür umso besser für laute Bühnen!
- 7 Stäbe 5 mm Nussbaum, Länge 250 mm, Gewicht ca. 28 g
- Preis € 49.00 inkl. gesetzl. MwSt zzgl. Versand
Clickmo
- Der Kopf ist baugleich mit dem N-EF 8, sehr feiner Klick mit ausgeprägtem Bass, durch die Gewichtung sehr leicht am Kopf, sehr schneller Tipper
- Länge 260 mm, Gewicht ca. 24 g
- Preis € 54.00 inkl. gesetzl. MwST zzgl. Versand
Dropmo
- Für den klassischen Tippersound ohne speziellen Effekt, sehr wenig Gewicht auf dem Kopf, dadurch sehr schneller Stick, wie alle MoGrips auch sehr gut „double-ended“ spielbar
- Länge 260 mm, Gewicht ca. 22 g
- Preis € 44.00 inkl. gesetzl. MwSt zzgl. Versand
Brushmo
- Die „sanfte Wildsau“ der Serie, sehr feiner Borstenklang, je nach Spielwinkel mehr oder weniger Tipperanteil im Gesamtklangbild
- 4 cm China-Borste, Länge 230+40 mm, Gewicht ca. 23 g
- Preis € 46.00 inkl. gesetzl. MwSt zzgl. Versand
Mellmo
- Kopfseitig gesplisste Bambusstäbe, Griffteil aus Pflaumenholz, weich und bassig im Klang, für ruhiges und gefühlvolles Spiel
- 19 Stäbe 3 mm Bambus, Länge 245 mm, Gewicht ca. 25 g
- Preis € 52.00 inkl. gesetzl. MwSt zzgl. Versand
Neu! jetzt mit fest verklebtem Band als zusätzliche Stütze für die gesplissten Bambusstäbe!
Feltmo
- Wunderschönes Olivenholz aus dem Mittelmeerraum – kopfseitig Filzkugel (15 mm Durchmesser), samtiger, warmer Klang mit geringem Anschlaggeräusch, bassig und voll im Ton, sehr gut geeignet für melodiöses Spiel, optimales Handling für „Baby-Grip“ und „Traditional-Grip“
- Länge 260 mm, Gewicht ca. 20 g
- Preis € 50.00 inkl. gesetzl. MwSt zzgl. Versand